· jugendgruppe · 2 min

Jahresprogramm 2018

Das neue Jahresprogramm ist da! Gleich reinschauen, was das Gartenjahr zu bieten hat.

Das neue Jahresprogramm ist da! Gleich reinschauen, was das Gartenjahr zu bieten hat.

Jahresprogramm als PDF herunterladen

vorläufiges Jahresprogramm Der Ausflug zur Landesgartenschau ist evtl im Juni, außdem kehren wir viellleicht beim Gidibauern nähe Hauzenberg ein. am 24.10.23 folgt ein Vortrag von Frau Holzapfel im Vereinsheim. Die Kurzbeschreibung und den genauen Titel habe ich in der Arbeit und schicke ich per E-Mail “Kulturgut Apfel”

  • Do. 15.02.2018
    Gärtnertreff im Vereinsheim beim Freibad um 14 Uhr Vortrag: „Fachgerechter Schnitt von Ziergehölzen“.

  • Do. 22.03.2018
    Gärtnertreff im Vereinsheim beim Freibad um 14 Uhr Vortrag: Dr Wolfgang Eichinger über Römische Gärten in der Antike.

  • Fr. 06.04.2018
    Jahreshauptversammlung um 19:30 Uhr im Pfarrsaal mit Ehrungen und Vortrag von Frau Diplom Ökotrophologe Maria Boyen „Gesundheit zum Reinbeißen“.

  • Sa. 07.04.2018
    Baumschneidekurs um 14 Uhr mit dem OGV Bernried und dem OGV Neuhausen in Metten beim Spielplatz hinter dem Bauhof der Gemeinde durch Hans Gegenfurtner Perkam.

  • Sa. 21.04.2018
    Tag der offenen Gärtnerei von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  • So.1 0.06.2018
    Vereinsausflug zur Landesgartenschau in Würzburg

  • So. 05.08.2018
    34stes Mostfest am Vereinsheim beim Freibad. Beginn 14:00 Uhr

  • Mi. 15.08.2018
    Gartler-Treffen mit und ohne Radl um 11:00 Uhr beim Landgasthof Koller in Aschenau mit Mittag und anschließendem gemütlichen Beisammensein.

  • So. 30.09.2018
    Teilnahme am Mettener Michaelimarkt

  • Do. 11.10.2018
    Gärtnertreff im Vereinsheim beim Freibad um 14 Uhr Vortrag: „Unser Friedhof - Ort der Würde, Kultur und Natur“

  • Do. 15.11.2018
    Gärtnertreff im Vereinsheim beim Freibad um 14:00 Uhr Vortrag: von Fr. Evita Großmann „Peperoni u. Paprika“

  • So. 09.12.2018
    Teilnahme am Mettener Weihnachtsmarkt mit Glühmost, Kinderpunsch,Weihnachtsgebäck und Stollen

Zurück