· verein · 2 min

Vereinsausflug des Gartenbauvereins Metten nach Wien - ein gelungenes Wochenende!

Vom 22.-23. Juni 2024 unternahm der Gartenbauverein Metten einen wunderschönen Ausflug nach Wien...

Vom 22.-23. Juni 2024 unternahm der Gartenbauverein Metten einen wunderschönen Ausflug nach Wien...

Gut gelaunt starteten die Mitglieder im vollbesetzten Reisebus. Bereits bei der ersten Rast wurden sie vom Vorstand mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Brezen verwöhnt. Ein unterhaltsames Quiz verkürzte die Fahrt und sorgte für eine angenehme Stimmung. Glücksfee Xaverl von den Gartenfexern zog die Gewinner, die sich über leckere Preise freuen konnten.

Majestätisches Schloss Schönbrunn

Das erste Ziel in Wien war das berühmte Schloss Schönbrunn. Auf eigene Faust konnten die Vereinsmitglieder die prachtvolle Anlage erkunden. Der imposante Schlossgarten, dessen Bepflanzung seit 250 Jahren unverändert geblieben ist, beeindruckte die Gartler natürlich besonders. Ebenso das geschichtsbewusste Motto der Schlossgärtner “Wir verändern nichts!”

Stadtrundfahrt und gemütlicher Abend

Die anschließende Stadtrundfahrt führte die Gruppe unter anderem vorbei am kleinsten Weingarten Wiens, dem Naschmarkt und der Karlskirche mit Zwischenstopps beim Hundertwasserhaus und dem Schloss Belvedere. Nach dem Einchecken im Hotel genossen die Teilnehmer ein gemütliches Abendessen im Restaurant Dresdnerhof und tauchten später in das bunte Nachtleben des Wiener Praters ein.

Inspiration in der Garten Tulln

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es am zweiten Tag in die Garten Tulln. Die Vereinsmitglieder schlenderten durch 70 Mustergärten, die mit Hängematten, Wasserspielen und einer Vielzahl an heimischen und exotischen Pflanzen beeindruckten. Die Vielfalt und die Liebe zum Detail machten die Garten Tulln zu einer wahren Augenweide und Inspirationsquelle für den eigenen Garten.

Rückfahrt durch die malerische Wachau

Die Rückfahrt führte über Krems durch die idyllische Wachau, die für ihre herrlichen Weinberge bekannt ist. Zum Abschluss kehrte die Gruppe im Landhotel & Gasthof St. Florian am Inn ein. Im gemütlichen Biergarten ließen die Mitglieder des Gartenbauvereins Metten den gelungenen Ausflug bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde ausklingen.

Verena Hektor
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

Alle Beiträge »
Unsere Kelterei

Unsere Kelterei

In unserer Kelterei verarbeiten wir Obst zu Saft, Most und Punsch. Sie möchten eigenes Obst zu Saft pressen lassen? Hier finden Sie Termine, Ablauf und Preise.

Die Mettner Gartenfexer

Die Mettner Gartenfexer

Hier findest du alle Infos zu unseren Gartenfexern. Komm doch auf eine Schnupperstunde vorbei!

Jahresrückblick 2023 der Gartenfexer

Jahresrückblick 2023 der Gartenfexer

Wir begannen das Jahr 2023 mit einer kleinen Wanderung zur Strauobstwiese. Dort haben wir aus Hartriegeln kleine Osterkörbchen gebastelt. Gefüllt mit Ostereiern aus Heu und einer kleinen Süßigkeit machten wir uns auf den Heimweg.

Weidenbastelkurs

Weidenbastelkurs

In der vergangenen Woche hatte der Gartenbauverein Metten an zwei Tagen spannende Weidenflechtkurse organisiert. Dank des regen Interesses fanden sich zahlreiche Teilnehmerinnen im Vereinsheim an der Jahnstraße ein.