Jahresprogramm
Das neue Jahresprogramm ist da! Gleich reinschauen, was das Gartenjahr zu bieten hat.
Egal ob kleiner Balkon, eine Terrasse oder einen großen Garten, es gibt immer Möglichkeiten, den
Außenbereich schön und nützlich zu gestalten.
Im Gartenbauverein Metten tauschen wir Ideen und Tipps aus, basteln und gestalten gemeinsam, veranstalten
Ausflüge und lehrreiche Exkursionen. Natürlich feiern wir gemeinsam auch so manches Fest.
...
Wir bieten eine Fülle an Informationen rund ums Gärtnern und haben wertvolle und interessante Tipps für
jeden Garten.
Mach doch mit! Gemeinsam macht Gärtnern noch mehr Spaß!
Die Vereinssparten des
Auf den Unterseiten blasen wir nicht nur etwas Staub von der Vereinsgeschichte. Hier gibt es alle Infos zur Vereinsstruktur, Organisatorisches, wichtigen Adressen...
Unsere Jugendgruppe bietet Kindern die Gelegenheit in spannenden Projekten die Natur zu entdecken und die Möglichkeit, neue Freunde zu finden.
In unserer Kelterei verarbeiten wir Obst zu Saft, Most und Punsch. Sie möchten eigenes Obst zu Saft pressen lassen? Hier finden Sie alle Infos.
Im zweitgrößten Verein der Marktgemeinde Metten ist immer was los. Folgende Veranstaltungen finden dieses Jahr statt:
Jahreshauptversammlung um 19 Uhr im Pfarrsaal mit Ehrungen durch die Kreisvorsitzende Rita Maier.
Beginn um 9:00 Uhr. Referendar Herr Lothar Hafner.
Der Gartenbauverein bietet wieder Kaffee und Kuchen, Apfelmost zum Verkauf an.
Mindestanzahl 10 Personen. Zur Anmeldung liegt eine Liste in der Klostergärtnerei aus.
Das neue Jahresprogramm ist da! Gleich reinschauen, was das Gartenjahr zu bieten hat.
Unsere erste Aktion war im August im Rahmen des Ferienprogramms. Unter dem Motto 'Der Natur auf der Spur – wir fangen den Sommer ein' haben wir mit 15 Kindern im Pfarrheim gebastelt.
Haben Sie schon einmal Quittenbrot probiert? Wir verraten Ihnen das leckere Rezept...
Der Gartenbauverein Metten ist seit mehr als 100 Jahre für Mensch und Natur im Dienst. Lesen Sie hier die Vereinschronik.
Wie kann ich im Verein mitmachen?
Wir freuen uns über jede helfende Hand. Ob in der Kelterei, bei Vereinsfesten, Unterstützung der Jugendgruppe, Reinigen der Vogelnistkästen - es gibt immer was zu tun. Konkrete Einsatzpläne sind beim Vorstand erhältlich.
Muss ich dem Verein beitreten, um in der Jugendgruppe dabei zu sein?
Möchten die Kinder dauerhaft bei der Jugendgruppe mitmachen, ist ein Vereinsbeitritt erforderlich. Wir bieten jedoch unkompliziert Schnupperstunden an. Infos und Termine gibt es direkt bei der Jugendgruppe.
Wie hoch ist der Vereinsbeitrag?
Hier gibt es eine Übersicht über die einzelnen Mitgliedsbeiträge.
Sei dabei! Gemeinsam macht Garteln mehr Spaß - wir freuen uns auf Sie.