· verein · 1 min

Rezept Quittenbrot

Haben Sie schon einmal Quittenbrot probiert? Wir verraten Ihnen das leckere Rezept...

Haben Sie schon einmal Quittenbrot probiert? Wir verraten Ihnen das leckere Rezept...

Hast du schon einmal ein Quittenbrot probiert?

Zutaten:

  • ca. 1 Kilo Quitten
  • ca. 500 g Zucker
  • Puderzucker oder Kokosflocken

So wirds gemacht:

  • Zuerst den Flaum von den Quitten abreiben, um ihn zu entfernen.

  • Entferne anschließend Schadstellen und das Kernhaus und schneide die Früchte klein. Vermische sie dann mit dem Zucker und lasse sie über Nacht ziehen.

  • Am nächsten Tag werden die gezuckerten Quitten solange unter Rühren langsam zu einem Mus gekocht, bis sich die Farbe ändert und eine dicke Masse entsteht.

  • Danach pürieren und dünn (ca. einen halben Zentimeter) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

  • Lass die Masse etwa einen Tag lang stehen und trocknen, dann wende sie und lass sie erneut trocknen. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Masse die Konsistenz von Fruchtgummi erreicht hat.

  • Schneide dann dünne Streifen von etwa 0,5 cm Dicke daraus.

  • Den letzten Schliff erhält dein Quittenbrot indem du es in Puderzucker oder Kokosflocken wälzt.

Guten Appetit!

Ursula Süß
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

Alle Beiträge »
Von Frucht zu Saft

Von Frucht zu Saft

Jedes Jahr sammeln freiwillige Helfer gemeinsam mit der Jugendgruppe Äpfel von der Streuobstwiese des Gartenbauvereins. Lesen Sie hier, was wir köstliches daraus herstellen.

Unsere Kelterei

Unsere Kelterei

In unserer Kelterei verarbeiten wir Obst zu Saft, Most und Punsch. Sie möchten eigenes Obst zu Saft pressen lassen? Hier finden Sie Termine, Ablauf und Preise.

Apfel- und Quittenpressen endet am 25. Oktober

Apfel- und Quittenpressen endet am 25. Oktober

Noch bis Samstag, den 25. Oktober 2025, bietet der Gartenbauverein Metten die Möglichkeit, Äpfel und Quitten pressen zu lassen. Termine können unter Tel. 0170 3097275 vereinbart werden.